News

Italienische Leidenschaft - Meine Reise zur Vinicola Arno

 Mai 2024. Die Sonne stand bereits tief über den Weinbergen des Piemonts, als ich zusammen mit meinen Freunden Harald und Silke vom Weingut Chierina den Hof der Vinicola Arno betrat. Ich hatte keine Ahnung, dass dieser Besuch uns so viel bringen würde... 


Der Anfang von allem 

Es war Alice, die uns an diesem warmen Frühlingstag begrüßte. Als Expertin für Guest Relations und Weinverkostungen führte sie uns mit ihrer lockeren und liebevollen Art durch die Weinberge und den Keller. Ihr enormes Weinwissen und ihre große Begeisterung für jeden einzelnen Tropfen waren sofort spürbar. Ihre Augen leuchteten, als sie über die Reben sprach, über die Tradition der Familie Arno, über jeden einzelnen Jahrgang. 

Die Geburt einer Idee 

Während ich den ersten Schluck des außergewöhnlichen Elvira 2022 probierte, wurde mir klar: Diese Weine, diese Geschichten, diese Authentizität – das kann man in Deutschland nicht kaufen. Alice erzählte uns mit ihrem Expertenwissen von den alten Reben, von der besonderen Lage der Weinberge, von der Philosophie der Familie Arno. Jeder Wein hat eine Seele, eine Geschichte. Manchmal ist es nicht nur ein Glas Wein: Man muss sich Zeit nehmen und eine Überraschung, ein Erlebnis erleben und das Gefühl finden, einen Ort zu haben, an dem man dazugehören kann. Denn beim Wein ist es so  

An diesem Abend, zurück bei unseren Freunden Silke und Harald auf dem Weingut Chierina, wurde die Idee für mygoodwines.de geboren. Warum sollten deutsche Weinliebhaber nicht die Möglichkeit haben, diese besonderen Weine zu entdecken? Weine, die nicht nur gut schmecken, sondern eine Geschichte erzählen? 

Der erste Instagram-Post und ein Neuanfang 

Einen Monat später war ich zurück. Diesmal nicht als Tourist, sondern als zukünftiger Partner. Alice, Lisa und das Team von Vinicola Arno haben mich wie einen alten Freund empfangen, und wir haben Stunden damit verbracht, über Wein zu sprechen, zu probieren und zu träumen. Mit ihrer fachlichen Expertise und ihrem ansteckenden Enthusiasmus hat sie mir geholfen, die Weine der Familie Arno wirklich zu verstehen. 

An diesem Tag entstand auch unser allererster Instagram-Post - ein Bild, das den Beginn des mygoodwines.de markierte. 

Die Entscheidung für eine Zusammenarbeit war schnell getroffen. Vinicola Arno verstand sofort, was wir im Sinn hatten: deutsche Weinliebhaber mit authentischen, persönlich ausgewählten Weinen zu begeistern. 

Eine Verkostungsreise durch Familiengeschichten 

Alice führte uns durch eine beeindruckende Verkostungsreise, die nicht nur die Qualitätspyramide von Vinicola Arno zeigte, sondern auch die bewegenden Geschichten einer Familie erzählte: 

Elvira - Eine Hommage an eine starke Frau 

Damals haben wir den Elvira 2022 verkostet – ein außergewöhnlicher Rosé oder "ROSATO", der uns mit seiner ungewöhnlich dunklen Farbe und seinem fein prickelnden Geschmack sofort beeindruckt hat. Diese intensive, fast rubinrote Farbe war völlig untypisch für einen Rosé und machte ihn zu einem echten Hingucker. 

Die Geschichte hinter dem Namen: Dieser Wein ist eine Hommage an Elvira, die Tante des Gründers von Vinicola Arno. Eine unermüdliche Frau, die in der Lage ist, für die Gäste ihrer Taverne, die sie allein führt, erlesene Gerichte zuzubereiten und gleichzeitig zwei Kinder großzuziehen. Noch heute kann man die Aromen, die aus dieser Küche kommen, fast riechen. 

Eine jährliche Herausforderung: Elvira ist der erste Barbera, der vor der eigentlichen Ernte von der Rebe geerntet wird, um einen Rosato zu kreieren, der jedes Jahr eine kleine Herausforderung darstellt. Aus diesem Grund werden nur wenige Flaschen produziert: nicht mehr als 1.500 pro Jahr. 

Heute bieten wir den Elvira 2024 an – hergestellt mit dem innovativen Vinoxygen-Verfahren. Dieser neue Jahrgang zeigt die klassische Roséfarbe und behält die charakteristische Eleganz und Qualität bei, die diesen Wein so besonders macht. 

Elvira 2024 - Innovation trifft Tradition: 

  • Basis: Barbera d'Asti-Trauben, früh geerntet 

  • Farbe: Klassische Roséfarbe 

  • Alkoholgehalt: 12% Niedrig, um Frische und angenehme Säure zu vermitteln 

  • Vinoxygen-Prozess: Weniger Sulfite, längere Haltbarkeit 

  • Perfekt zu: Als Aperitif oder zu hellen Fleischgerichten und vegetarischer Küche 

  • Limitiert: Nur wenige Flaschen pro Jahr produziert, 1.500 btg 

 

Für 11,00 € statt 12,00 € - ein Rosé, der die Geschichte einer starken Frau mit der Handwerkskunst von Vinicola Arno vereint. 

Bilotto - aus einem liebevollen Spitznamen wird Wein 

Während wir damals noch den Bilotto 2021 verkostet haben, bieten wir nun die Variante 2024 an – einen leichten Weißwein, der eine besondere Innovation aus der Familie Arno verkörpert. 

Die Geschichte hinter dem Namen: Es war ein italienischer Verwandter des Gründers von Vinicola Arno, der sich diesen Namen ausdachte, ein liebevoller Spitzname, den sie ihrem Schwager Bill gab. Bereits in der Musikalität seines Namens drückt "Bilotto" die ganze Frische und Begeisterung dieses Monferrato D.O.C. aus, das Sie einlädt, die Freude an der Geselligkeit zu ergreifen und das Leben zu feiern. 

Das Vinoxygen-Verfahren: Bilotto ist der erste Jahrgang, der mit Vinoxygen hergestellt wird, einem patentierten System zur Weinbereitung ohne Abstich und zur Gewinnung eines hochwertigen Weins. Mit diesem innovativen Verfahren kommt der Wein während der Tankgärung nicht mit Sauerstoff in Kontakt. Erst bei der Abfüllung kommt es mit Sauerstoff in Kontakt. Das bedeutet, dass weniger Sulfite benötigt werden, die Weine etwas länger reifen müssen, um ihren Höhepunkt zu erreichen, aber dadurch auch länger haltbar sind. 

Bilotto 2024 - Innovation trifft Tradition: 

  • Rebsorten: Mischung aus Nascetta und Sauvignon Blanc 

  • Reifung: Mindestens vier Monate in Stahl 

  • Vinoxygen Process: Patentiertes System ohne Abstich 

  • Charakter: Exotische Aromen und Ausgewogenheit 

  • Perfekt zu: Als Aperitif, zum Brunch oder in seiner Geradlinigkeit genossen 

  • Stil: Direkt und gesellig 

Für 12,00 € ein perfekter Einstieg in die innovative Welt von Vinicola Arno - ein Wein, der dazu einlädt, das Leben zu feiern.  

Die Chronik der Familie Barbera Weine

Anschließend tauchten wir ein in die Welt der Barbera d'Asti Weine – eine emotionale Reise durch die Familiengeschichte der Arnos: 

Desolina - Eine Hommage an alle Mütter 

Die Geschichte hinter dem Namen: "Ich werde nie aufhören, dich bei deinem Namen zu nennen, einem Namen, der so wahr und typisch für dein Land ist: ein Name, der einen ganz besonderen Klang hat, DE-SO-LI-NA. Ich bin gegangen, ich bin gereist, aber dann bin ich immer wieder zu dir zurückgekehrt, Mama, mein Rückkehrer zur Familie." 

In jedem Glas lebt die einzigartige und kostbare Persönlichkeit von Desolina weiter, der Mutter des Mannes, der Vinicola Arno so liebevoll in diesen Hügeln gegründet hat. Ein Wein, der eine Hommage an alle Mütter sein will, in dem Weichheit und Säure in perfekter Harmonie koexistieren, hervorgehoben durch lebendige rubinrote Töne. 

Desolina - Authentischer Barbera d'Asti: 

  • Charakter: Schlicht aber ehrlich - die Barbera d'Asti Rebsorte in ihrer reinsten Form 

  • Geschmack: Fruchtig und lebendig mit der typischen Säure 

  • Farbe: Lebendige Rubintöne 

  • Reifung: In Stahl veredelt und mindestens ein Jahr in der Flasche gereift 

  • Bedeutung: Ein Wein, der die Rückkehr zur Familie symbolisiert 

Maria Augusta - Eine Träumerin und Kämpferin 

Die Geschichte hinter dem Namen: Maria Augusta war eine Träumerin und Reisende, hartnäckig und lebensfroh, die ihre Schlachten immer mit einem Lächeln auf den Lippen gewann. Dieser Wein erzählt von einer tiefen Verbundenheit zwischen Frauen und ist eine Hommage an die Persönlichkeit von Maria Augusta, der Mutter des Gründers von Vinicola Arno. 

Maria Augusta - Barbera d'Asti Superiore: 

  • Charakter: Eine Stufe höher in der Qualitätspyramide mit großem Reichtum und Tiefgang. Ein bisschen... Farbe, Duft, Körper. Ein anderer Weg in die Säure, Evolution und Würze. 

  • Ausbau: Mindest-Gesamtverfeinerung von 18 Monaten mit mindestens 6 Monaten Reifung in österreichischen Eichenfässern von 21 Hektolitern 

  • Erfahrung: Ein Wein, der mit jedem Bissen das Album voller Erinnerungen öffnet 

  • Bedeutung: Eine Hommage an eine starke Frau, die ihre Träume verwirklicht hat 

 

Lorella - Die Zukunft in jedem Glas 

Die Geschichte hinter dem Namen: Ein Nizza D.O.C.G., der uns durch seine Struktur und seine Beständigkeit zu einem kontinuierlichen Werden, zur Entdeckung einer sich ständig weiterentwickelnden Zukunft führt. Genau wie dieser Wein, der mit Blick auf die neuen Generationen kreiert wurde. Denn das Morgen wird immer mit Ihren Kindern identifiziert, in unserem Fall mit "Lorenzo und Gabriella": daher der Name Lorella. 

Lorella - Nizza DOCG (Das Special beginnt): 

  • Klassifizierung: Nizza D.O.C.G. - die Königsklasse des Barbera d'Asti 

  • Reifung: Mindestens 28 Monate, davon mindestens 12 Monate in kleinen französischen Eichenfässern von 300 lt und ein zweites Mal in den großen Fässern von 25 Hektolitern. Die letzten 12 Monate in den Flaschen für die finale Verfeinerung.  

  • Charakter: Große Persönlichkeit und eleganter Geschmack, Langlebigkeit und  

  • Bedeutung: Eine Hommage an die neue Generation der Arno-Mission: Lorenzo und Gabriella 

Leone - Der Löwe aus Bore

Die Geschichte hinter dem Namen: Onkel Giovanni, von allen als "Leone di Bore" (Löwe aus Bore) bekannt, eröffnete seine Taverne am 1. Mai 1956: Jede geöffnete Flasche erzählt von der Begeisterung, die ihn im Laufe der Zeit dazu brachte, von seinen Mitbewohnern in Villa Franchi di Bore so geliebt und geschätzt zu werden. Zeit und Stille bewahren diese Nizza D.O.C.G. Riserva Leone, die in den Kellern von Vinicola Arno von ihrem eigenen Licht lebt. 

Leone - Nizza Riserva 2019 (Das Kronjuwel) 95 Dekanter Punkte (2023) - eine Auszeichnung, die für sich spricht! 

  • Ausbau: Mehr als 30 Monate, 22 Monate in kleinen Barriques aus französischer Eiche, 12 Monate in der Flasche  

  • Charakter: Ein Nizza D.O.C.G. Riserva von großer Persönlichkeit, der die Eigenschaften einer langen Reifung aufweist, nicht gewöhnlich und ein Wein zur Meditation.... 

  • Persönlichkeit: Sowohl aufrichtig als auch überschwänglich, genau wie Leone 

  • Qualität: 95 Dekanterpunkte bestätigen Weltklasse-Qualität 

  • Bedeutung: Eine Hommage an einen Mann, der mit seiner Taverne das Herz des Dorfes war 

Warum Vinicola Arno so besonders ist 

Was Vinicola Arno von anderen Weingütern unterscheidet, ist nicht nur die Qualität der Weine, sondern auch die Menschen und Geschichten dahinter. Vinicola Arno lebt Wein – authentisch, bodenständig und innovativ zugleich. Mit dem Vinoxygen-Verfahren zeigen sie, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. 

Jeder Wein erzählt die Geschichte eines Menschen aus der Familie – vom kräftigen Elvira über den verträumten Maria Augusta bis hin zum geselligen Leone.  

Diese Weine sind nicht nur bei mygoodwines.de in Deutschland erhältlich – sie sind ein Stück italienisches Lebensgefühl, persönlich ausgewählt und mit Liebe zum Detail präsentiert. 

Die Fortsetzung einer besonderen Freundschaft 

Heute, über ein Jahr nach unserem ersten Besuch, ist aus der Geschäftsbeziehung eine echte Freundschaft geworden. Alice ist nicht nur unsere Ansprechpartnerin bei Vinicola Arno, sondern auch eine Inspiration. Die Familie Arno zeigt uns immer wieder, dass Wein mehr als nur ein Getränk ist - er ist Kultur, Geschichte, Leidenschaft und Innovation. 

Wenn du einen Elvira 2024 oder Bilotto 2024 probierst, trinkst du nicht nur Wein. Du erlebst ein Stück italienische Tradition, kombiniert mit modernster Technologie und den bewegenden Geschichten einer Familie, die ihre Leidenschaft in jeden Tropfen einfließen lässt. 

Hast du Fragen zu diesen Weinen oder möchtest du mehr über unsere Winzer erfahren? zöger nicht mir eine E-Mail an info@mygoodwines.de zu senden.

 

Vinicola Arno , +393343556688 -  info@vinicolaarno.com - Via Nizza 1090, 14047 Mombercelli 

Continue reading

The different wine quality levels in Italy

The different wine quality levels in Italy

Italy is known for its rich winemaking tradition and the diversity of its wines. From north to south, the country offers a variety of wine styles and qualities that reflect the terroir and traditions of the regions. The wine quality levels in Italy are:

  • Vino da Tavola : Simple table wines without a geographical designation of origin, ideal for everyday consumption.
  • Indicazione Geografica Tipica (IGT) : Classified since 1992, these wines offer high quality and greater freedom in grape varieties and winemaking.
  • Denominazione di Origine Controllata (DOC) : Wines from defined geographical areas with strict regulations regarding grapes and cultivation.
  • Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG) : Highest quality level with even stricter regulations and additional quality control.

This classification supports the diversity and quality of Italian wines, which reflect the character and passion of the winemakers.

Continue reading